WEBSHOP – ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
DER OLANDO GMBH
§ 1 Gegenstand und Geltungsbereich
(1) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Geschäftsbeziehung zwischen der Olando GmbH nachstehend in Kurzform „Olando“ genannt und dem Besteller von Waren über die Online-Verkaufsplattform unter der Internetadresse https://shop.looping.studio (nachstehend in Kurzform „Looping Web-Shop“ genannt), nachstehend in Kurzform „Besteller“ genannt.
(2) Waren im Sinne dieser AGB sind alle Produkte und Leistungen, die im Rahmen einer Online-Bestellung im Looping Web-Shop erworben werden können.
(3) Die nachstehenden AGB gelten nicht für Bestellungen, die außerhalb des Looping Web-Shops bei Olando getätigt werden.
(4) Von diesen AGB abweichende Geschäftsbedingungen des Bestellers sowie Änderungen und Ergänzungen dieser AGB sind nur gültig, soweit sie von Olando anerkannt sind. Dies gilt auch, wenn den Geschäfts- und/oder Lieferbedingungen des Bestellers nicht ausdrücklich widersprochen wird.
(5) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken schließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Präsentation von Waren im Looping Web-Shop stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.
(2) Olando behält sich die Abgabe von Waren nur in haushaltsüblichen Mengen vor.
(3) Mit Ihrer Bestellung – durch Klicken des Buttons „jetzt kaufen“ – geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf ab. Olando schickt Ihnen eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, die Ihre Bestellung nochmals dokumentiert. Diese automatische Empfangsbestätigung bestätigt lediglich, dass Ihre Bestellung bei Olando eingegangen ist und stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar.
(4) Olando behält sich je nach ausgewähltem Zahlungsmittel vor, Ihre Angaben im Hinblick auf das Zahlungsmittel, dessen Gültigkeit sowie Ihre Bonität in Bezug auf den Bestellwert zu prüfen und abhängig vom Prüfergebnis, die Annahme von Bestellungen zu verweigern.
(5) Der Vertrag mit Olando kommt erst dann zustande, wenn Olando Ihnen den Versand der Ware per gesonderter E-Mail bestätigt. Die Annahmefrist beträgt dabei höchstens 7 Kalendertage.
(6) Sollte eine Lieferung der von Ihnen bestellten Ware nicht möglich sein, etwa weil die entsprechende Ware nicht auf Lager ist, sieht Olando von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Wir werden Sie hierüber unverzüglich informieren und eine bereits erhaltene Gegenleistung unverzüglich zurückerstatten.
(7) Die Vertragssprache und vertragliche Korrespondenz ist in Deutsch oder Englisch.
(8) Ihre Bestelldaten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bei uns gespeichert.
Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail unter shop@looping.studio an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der gespeicherten Daten Ihrer Bestellung gerne zu.
§ 3 Widerrufsrecht für Verbraucher und Vereinbarung über die Kostentragung
(1) Sofern Sie Verbraucher sind, steht Ihnen bei einem Kauf im Looping Web-Shop das nachfolgende Widerrufsrecht zu:
– Widerrufsbelehrung –
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Muster-WiderrufsformularWenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, können Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung, zum Beispiel per E-Mail an shop@looping.studio über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können den Widerruf selbst formulieren oder dafür den nachstehenden Muster-Widerruf verwenden, der jedoch nicht vorgeschrieben ist.
– An:
Olando GmbH
Pranner Straße 11
80333 München
E-Mail shop@looping.studio
– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
– Bestellt am (*)/erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des WiderrufsWenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.
– Ende der Widerrufsbelehrung –
(2) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen
(a) zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Bestellers zugeschnitten sind oder die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind,
(b) zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger von Ihnen entsiegelt worden sind.
§ 4 Rückgabemodalitäten
(1) Olando bittet Sie, aus Vereinfachungsgründen Warenrücksendungen unter Vorlage des von Ihnen per E-Mail von uns anzufordernden und per E-Mail von uns erhaltenen Retourenscheins an die dort aufgeführte Adresse vorzunehmen. Mit der Annahme von Warenrücksendungen ist keine Anerkennung einer etwaigen Mängelrüge verbunden.
(2) Wir weisen darauf hin, dass Sie im Falle von Verschlechterungen der Ware ggf. zum Wertersatz verpflichtet sind. Eine etwaige Verpflichtung zum Wertersatz können Sie vermeiden, indem Sie alles unterlassen, was den Wert der Ware beeinträchtigt und die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen. Im Übrigen sollten Sie die Ware nur, wie es Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, anprobieren bzw. prüfen.
(3) Bitte beachten Sie, dass es sich bei Produktverpackungen, wie beispielsweise Schutzbeutel für Schmuck oder hochwertige Kartons für Druckwerke, um einen Teil der bestellten Ware handelt. Werden diese Produktverpackungen im Falle einer Rücksendung der Ware nicht mit zurückgegeben, kann dies zu einer erheblichen Verschlechterung der Ware führen. Olando behält sich daher in diesen Fällen vor, die Produktverpackungen heraus zu verlangen bzw. Wertersatz geltend zu machen.
§ 5 Eigentumsvorbehalt
§ 6 Lieferung
(1) Der Versand der Ware durch Olando erfolgt weltweit.
(2) Die Lieferfristen der Ware entnehmen Sie bitte den Informationen auf der Produktseite. Die Lieferzeit kann bis zu 12 Wochen dauern.
§ 7 Preise / Versandkosten
(1) Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung
(2) Alle Preise, die im Looping Web-Shop angegeben sind, sind Endverbraucherpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (derzeit 19% bzw. 7%) und verstehen sich zuzüglich Versandkosten.
(3) Anfallende Service- und Versandkosten finden Sie auf der Bestellseite und sie werden zudem im Bestellformular angegeben.
(4) Bitte beachten Sie, dass es bei Lieferungen in Länder, die nicht zur Europäischen Union gehören, zusätzliche Zollgebühren anfallen können.
§ 8 Zahlungsbedingungen, Zahlungsmittel
(1) Sie können per Kreditkarte sowie per PayPal bezahlen. Der Zeitpunkt der Zahlung/Belastung variiert in Abhängigkeit des Zahlungsmittels:
Zahlung mit Kreditkarte: Die Belastung Ihrer Kreditkarte erfolgt beim Abschluss der Bestellung.
Zahlung mit PayPal: Die Belastung Ihres PayPal-Kontos erfolgt beim Abschluss der Bestellung.
(2) Sofern nichts Abweichendes vereinbart ist, ist die Zahlung des Kaufpreises unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Bei Zahlungsverzug ist Olando berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank bekannt gegebenen Basiszinssatz p. a. zu fordern. Falls Olando ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist Olando berechtigt, diesen geltend zu machen.
§ 9 Gewährleistung
§ 10 Streitschlichtung
§ 11 Urheberrechte
§ 12 Datenschutz
(1) Datenschutz
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter http://www.looping.group.
§ 13 Erfüllungsort, Gerichtsstand, Rechtswahl
(1) Erfüllungsort für Lieferung und Zahlung sowie Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien ist Hamburg, soweit der Besteller Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Der Gerichtsstand gilt auch für andere als die eben genannten Personen, wenn der Besteller keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, der Besteller nach Vertragsschluss seinen Wohn-und/oder Geschäftssitz aus dem Inland verlegt oder sein Wohn-und/oder Geschäftssitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
(2) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthalts des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
Olando GmbH
Pranner Straße 11
80333 München
E-Mail shop@looping.studio
Olando GmbH
HRB 228436 Amtsgericht München
Geschäftsführer: Dr. Robin Houcken, Dr. Dominik Wichmann
USt-ID: DE308455711
Stand: November 2019